Schritt-für-Schritt Anleitung: Google Kalender auf WordPress einbinden

Als Blogger/in möchtest du sicherlich deinen Leser/innen einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, Termine oder Events geben. Ein Google Kalender ist hierfür eine praktische Lösung. Doch wie bindet man einen solchen Kalender in WordPress ein? In diesem Artikel zeigen wir dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du einen Google Kalender in deine WordPress-Website einbinden kannst.

 

Wie kann ich einen Google Kalender in WordPress einbinden?

Viele Blogger und Website-Betreiber nutzen Google Kalender zur Organisation ihrer Termine, Events und Aufgaben. Wenn du auch einen Google Kalender auf deiner WordPress-Website anzeigen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Eine einfache Option ist die Verwendung eines Plugins wie “Google Calendar Events”. Dieses Plugin ermöglicht es dir, eine Liste deiner kommenden Events aus einem Google Kalender auf deiner Website anzuzeigen. Hierfür musst du lediglich den Kalender-URL in das Plugin einfügen und das Aussehen der Liste anpassen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung des Google Kalender-Widgets. Hierfür musst du zunächst dein “Google Kalender”-Konto öffnen und unter “Einstellungen” den entsprechenden Kalender freigeben. Danach kannst du das Widget in WordPress hinzufügen, indem du ein neues Widget hinzufügst und den Code des Google Kalender-Widgets einfügst.

Eine dritte Option ist die Verwendung von HTML-Code, den du direkt in deine WordPress-Seite oder -Post einfügst. Hierfür musst du den HTML-Code von deinem Google Kalender-Konto kopieren und in den entsprechenden Bereich deiner WordPress-Seite einfügen.

Egal für welche Option du dich entscheidest, achte darauf, dass du die Sicherheitseinstellungen deines Google-Kalender-Kontos überprüfst und sicherstellst, dass du nur die Veranstaltungen und Termine anzeigen lässt, die du tatsächlich teilen möchtest.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, einen Google Kalender in deine WordPress-Website einzubinden. Die Wahl hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Mit den oben genannten Schritten solltest du jedoch in der Lage sein, einen Google Kalender auf deiner WordPress-Website problemlos einzubinden und deine Leser/innen immer auf dem Laufenden zu halten.

wordpress google kalender einbinden, WordPress, Google

Welche Plugins werden benötigt, um einen Google Kalender in WordPress einzubinden?

Wenn Sie einen Google Kalender in Ihre WordPress-Website einbinden möchten, benötigen Sie zunächst ein Plugin, das diese Funktion unterstützt. Es gibt verschiedene WordPress-Plugins, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Google Kalender auf Ihrer Website anzuzeigen.

Das bekannteste Plugin hierfür ist “Google Calendar Events”. Mit diesem Plugin können Sie Ihren Google Kalender in eine schöne und benutzerfreundliche Eventliste umwandeln, die Sie dann auf Ihrer Website anzeigen können. Es bietet viele Anpassungsoptionen, wie zum Beispiel die Farben und das Design der Kalenderliste.

Ein weiteres empfehlenswertes Plugin ist “WP Google Calendar Manager”. Dieses Plugin ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Google Kalender auf Ihrer Website anzeigen möchten, da es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Kalender von einem einzigen Ort aus zu verwalten. Es bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Kalenderereignisse direkt auf Ihrer WordPress-Seite hinzufügen können.

Zusätzlich dazu gibt es noch weitere Plugins, die Sie ausprobieren können, wie zum Beispiel “Simple Calendar – Google Calendar Plugin” oder “Embed Google Calendar”. Diese Plugins bieten ähnliche Funktionen und können ebenfalls eine gute Wahl sein.

Insgesamt ist es wichtig, dass Sie ein Plugin wählen, das Ihren persönlichen Anforderungen am besten entspricht und Ihre Bedürfnen Bedürfnissen entspricht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, damit Sie Ihren Google Kalender einfach und bequem auf Ihrer WordPress-Website anzeigen können. Mit der richtigen Wahl und den oben genannten Schritten können Sie Ihren Leser/innen einen Überblick über kommende Veranstaltungen und Termine bieten und Ihre Website aufwerten.

KLEIN ABER FEIN

Unsere kleine, aber feine Webdesign Agentur ist der ideale Partner für Unternehmen, die ihre Leidenschaft für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung auf ihrer Webseite zum Ausdruck bringen möchten. Wir sind davon überzeugt, dass eine großartige Webseite das Potenzial hat, die Marke zu stärken und Kunden zu begeistern.

Deshalb setzen wir auf eine perfekte Umsetzung und arbeiten mit Ihnen eng zusammen, um Ihre Visionen und Ideen zu verwirklichen. Als passionierte Webdesigner stellen wir sicher, dass jede Webseite, die wir gestalten, eine einzigartige und ansprechende Online-Präsenz bietet, die Ihre Zielgruppe begeistert.

Wir verstehen, dass es nicht ausreicht, eine großartige Webseite zu haben, wenn niemand sie besucht. Deshalb legen wir großen Wert auf eine solide SEO-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite in Ihrer Region und darüber hinaus gefunden wird. Durch gezielte Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und Off-Page-Optimierung arbeiten wir daran, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.

Abheben vom Wettbewerb mit ihrer Webseite!
Gerne unterbreiten wir Ihnen so schnell wie möglich ein unverbindliches Angebot. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf WhatsApp.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. You Like Marketing nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. 

Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens You Like Marketing abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.